Entgeltabrechner / Payroll Specialist (m/w/d) für unser Team Personalwesen – Vollzeit, Teilzeit, Homeoffice

30. April 2025

Jobbeschreibung

Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region Starn­berg­Ammer­see. Die hohe Lebens­qualität, das viel­fäl­tige Frei­zeit­an­ge­bot und die gute über­re­gio­nale An­bin­dung an die Landes­haupt­stadt Mün­chen lassen keine Wün­sche offen. Zum Land­kreis Starnberg mit knapp 135.000 Ein­wohner­innen und Ein­woh­nern ge­hören die Stadt Starn­berg und 13 Ge­mein­den. Das Land­rats­amt Starn­berg mit rund 600 Mit­ar­bei­ten­den ver­steht sich als moderner Dienst­leistungs­betrieb mit einer inno­vativen und zu­kunfts­orien­tierten Verwaltung.

Wir suchen zum nächst­mög­lichen Zeit­punkt einen

Entgeltabrechner / Payroll Specialist (m/w/d)
für unser Team Personalwesen
– unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit –

Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:

  • Für die termingerechte Abwicklung der monat­lichen Löhne und Gehälter der Mit­arbeitenden des Land­ratsamtes Starn­berg sind Sie zuständig.
  • Sie stehen unseren Mit­arbeitenden bei allen Fragen rund um Lohn und Gehalt zur Verfügung, prüfen not­wendige Unter­lagen und pflegen rele­vante Personal­daten im Fach­verfahren OK.PWS.
  • Sie bearbeiten Meldungen, erstellen Bescheinigungen und erledigen weitere administrative Tätig­keiten aus der Entgelt­abrechnung. Dabei klären Sie mit Kranken­kassen, Sozial­versicherungs­trägern und sonstigen Behörden alle gehalts­relevanten Frage­stellungen der Mit­arbeitenden des Land­ratsamtes.
  • Sie wirken bei der Kalku­lation der jährlichen Personal­budgets mit.
  • Die Personal­kosten­erstattungen gegen­über anderen Behörden erfolgen eben­falls durch Sie.
  • Sie erarbeiten Statistiken, Analysen und Aus­wertungen.
  • Sie beraten Mit­arbeitende zum Thema Fahrrad­leasing und über­nehmen die Abwicklung der Einzel­verträge.

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungs­fach­angestellten (m/w/d) bzw. den erfolgreich absolvierten Beschäftigten­lehrgang I (BL I) mit oder Sie sind Beamter (m/w/d) der zweiten Quali­fikations­ebene und haben bereits Erfahrungen in der Entgelt­abrechnung gesammelt oder Sie verfügen über eine abgeschlossene kauf­männische Berufs­ausbildung mit entsprechender Erfahrung im Bereich der Entgelt­abrechnung.
  • Sie bringen gründliche Kennt­nisse der für den Aufgaben­bereich ein­schlägigen Rechts­vor­schriften mit.
  • Eine selbstständige und zuver­lässige Arbeits­weise zeichnet Sie aus.
  • Verantwortungs­bewusst­sein und Diskretion sind Ihnen wichtig.

Das können wir Ihnen bieten:

  • Eine unbefristete, verantwortungs­volle und viel­seitige Tätig­keit in einer dienstleistungsorientierten Behörde und in einem besonders engagierten und sympathischen Team
  • Für Arbeitnehmer (m/w/d): eine betrieb­liche Alters­vorsorge und eine Jahres­sonder­zahlung sowie die Großraum­zulage München (mindestens 270 Euro brutto bei Vollzeit­tätig­keit)
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (bis zu 50 %) sowie 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche
  • Attraktive Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten sowie eine umfangreiche Gesundheits­förderung und Dienstrad-Leasing
  • Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraus­setzungen einen Fahrt­kosten­zuschuss gewähren (Pkw)
  • Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrs­günstig an der A 95, mit Park­plätzen in unmittel­barer Nähe

Die Stelle ist mit Entgelt­gruppe 9a TVöD bzw. Besoldungs­gruppe A 9 BayBesG ausgewiesen.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist grund­sätzlich auch teil­zeit­fähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahr­nehmung der Aufgaben sicher­gestellt ist. Bitte geben Sie Ihren Arbeits­zeit­umfang an, sollten Sie sich in Teilzeit bewerben.

Nähere unverbindliche Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis spätestens 18.05.2025 online über die Homepage des Landratsamtes Starnberg.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Ansprechpartner bei Fragen:

Roland Schmid | Personalleitung
Tel. 08151 148-77228

Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de. Auf unserer Homepage erhalten Sie zudem Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammen­arbeit (www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit).

Ort