Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & digitale Kommunikation (m/w/d) – Homeoffice, Vollzeit

Jobbeschreibung

Die Stadt Ettlingen verbindet historischen Charme mit modernem Stadtleben. Unser Amt für
Marketing und Kommunikation sorgt für eine lebendige und zeitgemäße Außenpräsenz der
Stadt – digital und analog. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Öffentlichkeitsarbeit sowie Mitarbeitende/n (m/w/d) für Presse- und digitale
Kommunikation

Deine Aufgaben:

•Presse- & Öffentlichkeitsarbeit: Verfassen von Pressemitteilungen und redaktionelle Mitarbeit
am Amtsblatt, Pflege der Presseverteiler, Vorbereitung Pressetermine
•Content & Community Management: Planung, Erstellung und Veröffentlichung
zielgruppenorientierter Inhalte für Social Media und Website
•Website-Management: Optimierung der städtischen Website (SEO, Barrierefreiheit) und
Unterstützung der Fachämter bei der Contenterstellung
•Weiterentwicklung digitaler Kanäle

Das bringst du mit:

•ein Studium in Kommunikation, Marketing, PR oder eine vergleichbare Ausbildung,
idealerweise mit Volontariat
•Öffentlichkeitsarbeit Erfahrung in crossmedialer Presse- und
•hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und sicheres Auftreten
•Eigenverantwortung, Teamgeist und soziale Kompetenz
•fundierte Social-Media-Kenntnisse, idealerweise im öffentlichen Sektor
•Erfahrung in Foto- und Videobearbeitung sowie sicherer Umgang mit entsprechender Technik
•Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch abends und am Wochenende

Wir bieten
•Vergütung bis Entgeltgruppe 9b TVöD
•eine attraktive betriebliche Altersversorgung
•flexible Arbeitszeiten mit elektronischem Arbeitszeitkonto
•die Möglichkeit, alternierend im Homeoffice oder mobil zu arbeiten
•Kinderbetreuungsmöglichkeiten in einem Betriebskindergarten
•sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
•JobTicket mit Arbeitgeberzuschuss und JobRad

Du bist digital affin, kommunikationsstark und kannst komplexe Themen verständlich für Print- und Onlinekommunikation aufbereiten?
Dann gestalte mit uns die Kommunikation der Stadt und bewirb Dich online bis spätestens 26.04.2025.

Nähere Infos bekommst Du unter 07243/101-121 (Sabine Süß, Amt für
Marketing und Kommunikation) oder 07243/101-518 (Anja Karbstein, Personalabteilung)

Ort