Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben Prüfen von Anregungen für rechtliche Betreuungen auf Notwendigkeit sowie Prüfen von Sachverhalten in laufenden Betreuungsverfahren Umfassende Stellungnahmen für die Betreuungsgerichte Informieren, Aufklären und Beraten von Betroffenen und deren Angehörigen, Betreuer*innen, Bevollmächtigten sowie allen interessierten Bürger*innen über allgemeine betreuungsrechtliche Fragen, Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen Öffentliches Beglaubigen von Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen Gegebenenfalls Führen von rechtlichen Betreuungen Die Ausübung der Tätigkeit ist mit regelmäßigem Außendienst verbunden
Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor) oder abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, Verwaltungsfachwirt*in oder eine vergleichbare Qualifikation Rechts- und Fachkenntnisse im Betreuungs- und Sozialrecht sind wünschenswert. Alternativ setzen wir die Bereitschaft voraus, sich rasch in diese Bereiche einzuarbeiten Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie eine hohe soziale Kompetenz Empathisches und sicheres Auftreten, vor allem auch im Umgang mit Menschen, die die Voraussetzungen einer rechtlichen Betreuung erfüllen Sehr gute (zielgruppengerechte) mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Führerschein Klasse B ist vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich
Wir bieten Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 04.05.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 500.25.036 an: Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Katharina Kunzmann, Teamleiterin Betreuungsbehörde, Telefon 0721 133-6510 oder Constanze Wißner, Abteilungsleiterin Information, Betreuung, Ausbildungsförderung, Telefon 0721 133-5081.
Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Sachbearbeiter*in, Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in Betreuungsbehörde Die Sozial- und Jugendbehörde sucht Sie als Sachbearbeiter*in für die Betreuungsbehörde zum 1. Juli 2025 in Teilzeit (50 bis 70 %). Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 15 TVöD/Sozial- und Erziehungsdienst bewertet beziehungsweise bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 11 LBesOBW beziehungsweise Entgeltgruppe 10 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.
https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs/10813/applicant/new