Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der Geschäftsstelle des Kreistags (in Teilzeit) – Homeoffice, Teilzeit

16. April 2025

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Rastatt als Arbeitgeber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen bei einem der größten Arbeitgeber der Region Mittel­baden.

Bewerben Sie sich als

Sach­bearbeiter*in (m/w/d)
in der Geschäfts­stelle des Kreistags

beim Büro des Landrats

unbefristet | zum 01.10.2025 | in Teilzeit (50 %)
19,5 Stunden / Woche (Beschäftigte) / 20,5 Stunden / Woche (Beamtenverhältnis)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Durchführung der notwendigen rechtlichen Prüfungen und Bewertungen im Rahmen der Gremienarbeit und Aufgaben auf besondere Weisung
  • Betreuung des digitalen Sitzungs­dienstes und Optimierung der Pro­zesse und Abläufe
  • Organisation von Veranstaltungen / Bereisungen des Kreistags
  • Rechnungswesen der Geschäftsstelle des Kreis­tags, Berechnung von Entschädi­gungen für ehren­amtliche Tätigkeit sowie sonstige Verwaltungs­tätigkeiten im Zusammen­hang mit der Organisation der Kreisgremien
  • selbstständiger und eigen­verantwort­licher Sitzungs­dienst für die Vor­berei­tung, Durchführung und Nach­bereitung der Sitzungen des Kreistags, von Ausschüssen und der Bürger­meister­versammlung

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management bzw. abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d) oder vergleich­bare Qualifikation
  • sichere und anwendungs­bereite Kenntnisse im Kommunal­recht (LKrO, GemO, Satzungen), Verwaltungs­erfah­rung sowie kommunal­politisches Interesse und Verständnis
  • lösungsorientierte, sorgfältige und effiziente Arbeitsweise, rasche Auf­fassungs­gabe sowie eine sehr gute Kommunikations- und Vermittlungs­kompetenz mit freundlichem und sicherem Auftreten
  • Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Organisations­geschick

Wir bieten Ihnen

  • eine Bezahlung in Entgeltgruppe 10 TVöD VKA bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bei Vorliegen der tariflichen bzw. der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • eine vielseitige, abwechslungs­reiche und attraktive Tätig­keit in einer modernen Verwaltung
  • interne und externe Angebote zur regelmäßigen persön­lichen und beruflichen Weiter­bildung
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf dank flexibler Arbeits­zeiten und der Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
  • ein Bistro mit Frühstücks- und Mittagsangebot, ein attrak­tives betrieb­liches Gesundheits­management, moderne Büroräume in Innenstadt- und Bahnhofsnähe, ein vergüns­tigtes Bahn­ticket, eine betrieb­liche Alters­vorsorge und noch vieles mehr

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis spätestens 03.05.2025 über unser Bewerberportal.

Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich bitte bei Frau Schmidt, Tel. 07222 381-1160.

Nähere Informationen zum Landkreis Rastatt und zum Arbeit­geber Land­ratsamt finden Sie hier.

Das Landratsamt Rastatt fördert die Gleich­stellung aller Mit­arbeitenden. Wir begrüßen Bewer­bungen von allen Interessierten, unab­hängig von deren kultureller und sozialer Her­kunft, Alter, Religion, Welt­anschauung, Behinde­rung oder sexueller Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ort