Amtsleitung Bildung und Kindertagesbetreuung (m/w/d) – Vollzeit

Jobbeschreibung

Arbeiten, wo andere Urlaub machen – außer­gewöhnlich, viel­seitig und spannend. Die Bäder- und Kultur­stadt Baden-Baden, malerisch gelegen zwischen Rhein­ebene und Schwarzwald und seit 2021 aus­gezeichnet mit dem UNESCO-Welterbe­titel, ist nicht nur durch ihre Thermen und Bäder, sondern auch durch regel­mäßige Groß­ereignisse in Kunst, Politik, Sport und Gesell­schaft inter­national bekannt.

Bei der Stadtverwaltung Baden-Baden (Stadtkreis mit ca. 57.000 Einwohnern) ist im Dezernat 3 beim Amt für Bildung und Kindertagesbetreuung zum 01.09.2025 die Stelle der

Amtsleitung Bildung und Kindertagesbetreuung (m/w/d)

zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Personalführung, -planung und -entwicklung für insgesamt rund 150 Mitarbeitende sowie Entwicklung und Umsetzung organisatorischer Strategien, einschließlich der Budget- und Haushaltsplanung
  • Erarbeitung und Weiterentwicklung von Konzeptionen, z.B. zur Umsetzung des strategischen Ziels der Digitalisierung in den Aufgabenbereichen des Amtes
  • Steuerung und Planung im Bereich der Schulen und Angebote der Kindertagesbetreuung sowie Verantwortung der Schulentwicklungsplanung und Kindergartenbedarfsplanung, insbesondere im Hinblick auf die sich wandelnden gesellschaftlichen Herausforderungen, Rechtsansprüche und begrenzten Ressourcen
  • Unterstützung und Ausbau der Angebote des Breitensports und Förderung neuer Sportangebote
  • Sicherstellung des Kinderschutzes für die Aufgabenbereiche des Amtes
  • Bindeglied zwischen der Bürgerschaft, den kommunalpolitischen Gremien und den Verwaltungsebenen sowie freien Trägern und Kooperationspartnern in der Stadtgesellschaft
  • Zusammenarbeit mit den kommunalpolitischen Gremien, Erstellung und Präsentation von Vorlagen für den Gemeinderat und seine Ausschüsse
  • Repräsentation des Amtes nach außen sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Bachelor-, Master- bzw. Diplom-Studium im Bereich der Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften bzw. Public Management oder einer vergleichbaren Studienrichtung, z.B. ein rechtwissenschaftliches Studium an einer Universität sowie den erfolgreichen Abschluss des anschließenden Vorbereitungsdienstes mit der zweiten Staatsprüfung
  • Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit hohen kommunikativen Fähigkeiten und der Bereitschaft, Termine außerhalb der üblichen Dienstzeit wahrzunehmen
  • Sie haben eine hohe Affinität zu Bildungs- und Sportthemen
  • Sie haben die Fähigkeit, aktuelle Entwicklungen aktiv aufzugreifen und Aufgaben mit Blick auf unterschiedliche Interessen und Zielgruppen wahrzunehmen, um konstruktive Lösungen zu finden und umzusetzen

Unser Angebot

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 14 TVöD. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist im Beamtenverhältnis eine Zuordnung bis zur Besoldungsgruppe A 14 möglich. Es besteht bei Vorlage der persönlichen Voraussetzungen nach § 15 oder § 22 Landesbeamtengesetz BW die Möglichkeit zum Aufstieg vom gehobenen in den höheren Dienst.

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Team und eine der Position angemessene Bezahlung. Darüber hinaus bietet die Stadt Baden-Baden vielfältige Entwicklungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, individuelle Arbeitszeitmodelle, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Einarbeitungskonzept sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.

Ihre aussagekräftige Bewerbung übersenden Sie uns bitte bis spätestens 01.06.2025.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die entsprechenden Ausbildungsnachweise sowie gegebenenfalls Nachweise über die Bewertung bzw. Anerkennung von im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen und Qualifikationen bei. Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sein, fügen Sie Ihren Unterlagen bitte eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis bei.

Wir bitten zu beachten, dass eine Rücksendung von Bewerbungen in Papierform nicht erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Bürgermeister Kaiser, unter der Telefonnummer 07221 93-2030, sowie Frau Dürr, aktuelle Amtsleiterin Bildung und Kindertagesbetreuung, unter der Telefonnummer 07221 93-2300, gerne zur Verfügung.

HIER BEWERBEN

Kontakte

Stadtverwaltung Baden-Baden
Abteilung Karriere und Strategie

Telefon +49 7221 93-11420 oder -11427
karriere@baden-baden

Weitere Informationen finden Sie unter www.wir-im-rathaus.de.

Stadt Baden-Baden
Marktplatz 2 | 76530 Baden-Baden
www.baden-baden.de

Ort